Blog

Blog-Artikel

Warum wir auf Joomla setzen...

Warum wir auf Joomla setzen

Joomla ist ein "Ready-to-Go" Contentmanagement System (CMS), welches als perfekte Website-Basis dient - für uns als Internetagentur sowie für Sie, egal ob Sie Ihre Inhalte selbst aktuell halten möchten, was besonders in der neuen Version 4 ein Kinderspiel ist, oder uns damit beauftragen.


Wir sehen uns als Dienstleister - und nicht als Programmierer. Somit "lassen" wir die Grundfunktionen programmieren, indem wir ein CMS eines Open Source Projekts nutzen. Durch unser Knowhow im Codieren von PHP, HTML und CSS individualisieren wir alles für Ihre Bedürfnisse. Profitieren auch Sie von einem leicht bedienbaren CMS, welches sich durch Leistung, Geschwindigkeit und regelmäßige Sicherheitsupdates auszeichnet. Dafür sorgt nicht zuletzt eine Community von mehr als 2 Mio. Joomla Nutzern.

    Joomla!®

  1. Joomla hat keine Riesen-Ansprüche an Ihren Server

    Joomla läuft. Quasi überall. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl eines geeigneten Servers, egal ob Sie sich diesen mit anderen Kunden teilen möchten (Shared Hosting) oder Ihrer Website einen "eigenen" Server spendieren wollen (was bei größeren Projekten zwingend erforderlich ist, aus Sicherheits- und Performance-Gründen). Die Grundinstallation ist für einen fortgeschrittenen Computernutzer in etwa einer halben Stunde inkl. Upload machbar. Sie benötigen ein FTP Programm, einen Browser wie z.B. Chrome oder Firefox, und die Zugangsdaten für eine MySQL Datenbank. Und schon kann es losgehen.

  2.  

    Joomla ist suchmaschinenfreundlich.

    Es bringt vieles "out of the box" mit, was Ihnen dabei hilft, die Suchmaschinen-Robots beim Crawlen / Durchforsten Ihrer Website kräftig zu füttern. Wählen Sie unterschiedliche Überschriften und Seitentitel, ordnen Sie Überschriften wie von Google gewollt als h1, h2, h3 an, fügen Sie META-Beschreibungen und Keywords hinzu, verlinken Sie sinnvoll mittels Tags / Schlagwörtern zu internen, verwandten Inhalten, bestimmen Sie, ob externe Links in neuen Fenstern geöffnet werden sollen, als Follow- oder Nofollow-Links, vergeben Sie zielführende Aliase für URLs.

  3.   

    Joomla ist "mobile-ready".

    Die vorinstallierten Standard-Templates sowie mittlerweile wohl alle Kauftemplates und Pagebuilders liefern eine responsive Ausgabe der Inhalte. Auch das Aktualisieren und Einstellen von Beiträgen kann z.B. auf einem iPhone oder Android-Smartphone einfach über den Browser oder mittels einer App vorgenommen werden. Mit speziellen Erweiterungen, die wir bei unseren Kunden grundsätzlich installieren, lässt sich außerdem definieren, welche Inhalte auf Mobilgeräten nicht zwingend aufgerufen worden sollen, um die Ladezeit zu beschleunigen und das Datenvolumen Ihrer Besucher zu schonen.

  4.  

    Joomla ist deutsch - und mehrsprachig!

    Joomla ist schon lange komplett in deutscher Sprache erhältlich. Mittels Sprachoverrides, die relativ leicht zu handhaben sind, können Sie selbst bestimmen, welche Wörter dann auf der Live Seite ausgegeben werden. Steht z.B. bei einem Download "21 Downloads" und Sie möchten lieber "21 mal heruntergeladen" dortstehen haben, können Sie nach dem Begriff suchen und ihn überschreiben. Dieser Override bleibt auch beim nächsten Update bestehen. Wenn Sie eine mehrsprachige Internetseite anbieten möchten, ist das mit der multilingualen Funktion von Joomla kein Problem. Allerdings sollte diese unbedingt durch einen Joomla-erfahrenen Administrator grundlegend eingerichtet werden.

  5. Für Joomla gibt es mehr als zehntausend Templates und Erweiterungen.

    Wie oben angemerkt, sehen wir uns als Dienstleister und nicht als Programmierer. Somit freuen wir uns über jede Erweiterung, die uns die Arbeit erleichtert. Dazu muss allerdings gesagt werden, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Viele Erweiterungen enttäuschen auf ganzer Linie, andere widerum sind so gut durchdacht, dass wir an dem Source Code nur noch kleine oder gar keine Änderungen mehr vornehmen müssen. Für wirklich gute Plugins und Komponenten muss allerdings meistens eine 1-Jahres-Lizenz erworben werden, die sich preislich im Rahmen hält. Es wird dafür geworben, dass die Erweiterungen auch ohne Lizenzerneuerung weitergenutzt werden können. Davon raten wir grundsätzlich ab. Alle Erweiterungen sollten durch Updates stets aktuell gehalten werden, um jede noch so kleine Sicherheitslücke oder ein mögliches Kompatibiltätsproblem auszuschließen.

  6. Joomla wartet auf Ihre Design-Ideen.

    Bereits mit Standard-Templates lassen sich bezüglich der Optik Ihres Internetauftritts ansehnliche Ergebnisse erzielen. Des Weiteren können mit sogenannten "Page-Buildern" oder auch Kauftemplates aufwendige Designs gezaubert werden. Gestaltung und Anpassung an Ihre Wünsche, die sich selbstverständlich in erster Linie an Ihren Seitenbesuchern und potenziellen Kunden orientieren müssen, sind nur mit fundierten CSS Kenntnissen (Cascading Style Sheets sind die Stile, die die Optik Ihrer Website definieren) und einem Verständnis für den Aufbau von Template-Struktur und -Positionen möglich. Da wir seit Joomla 1.0 am Start sind, können wir nahezu alles umsetzen, was Ihr begehrt. Mittels Template-Overrides lassen sich vorgegebene Ansichten überschreiben. Wichtig: Templates und Overrides müssen nach jedem Update von Joomla und Erweiterungen getestet werden. Und auch Templates selbst benötigen Updates, weshalb man beim Kauf von Designs immer darauf achten sollte, dass sie einen langfristigen Support beinhalten. Ohne Updatemöglichkeit haben wir im Nachhinein wesentlich mehr Arbeit als wenn wir alles gleich selbst "von Null" aufgesetzt hätten.

  7. Joomla ist im wahrsten Sinne des Wortes ein modulares System.

    Vorbei sind die Zeiten, in denen mühsam mehrere Einzelseiten angefasst werden mussten, um bestimmte Inhalte auf ihnen zu platzieren. Die Lösung liefert Joomla mittels Modulen, die sich an beliebiger Stelle auf beliebigen Pages einblenden oder ausblenden lassen. Ob Anmeldeformulare, Videos, die neuesten Beiträge, Nutzerinformationen, Galerie-Vorschauen oder Ansichten von Erweiterungen, steuern Sie beliebig, wem wann was wo angezeigt wird.

  8. Joomla hat eine hervorragende Benutzerverwaltung.

    Sie möchten Inhalte Ihrer Website für spezielle Nutzer freigeben oder Gastautoren zum Erstellen von Artikeln einladen, ohne dass diese sich in den sensiblen Administrationsbereich einloggen müssen? Das ist alles im Frontend (öffentliche Ansicht) möglich. Bestimmen Sie mit User-Permissions, welche registrierten Mitglieder Ihrer Joomla Seite auf welche Inhalte zugreifen können. Wer kann eigenständig Inhalte veröffentlichen, wer darf Beiträge kommentieren, wer kann Dateien hoch- oder herunterladen? Eine DSGVO-konforme Profillöschung durch den Nutzer selbst ist standardmäßig an Bord.

  9. SAFETY FIRST

  10.  

    Joomla erhält regelmäßige Sicherheits- und Funktionsupdates - kostenlos.

    Ihre Joomla Website informiert Sie per Mail, wenn eine neue CMS Version bzw. neue Update-Patches verfügbar sind. In diesem Fall werden wir als Internetagentur sofort tätig. Das Update selbst ist in wenigen Minuten erledigt (sofern es problemlos durchläuft), doch haben wir kein blindes Vertrauen in die volle Kompatibilität mit allen Erweiterungen. Durch langjährige Erfahrungswerte haben wir gelernt, dass es unabdingbar ist, ALLE Funktionen der Internetseite nach dem Update zu testen. Nur selten finden wir dabei nichts, bei dem nicht nochmal etwas nachgearbeitet werden muss, außer es handelt sich ausschließlich um eine Grundinstallation von Joomla mit einem Standardtemplate ohne sonstige Erweiterungen.

Kommentar:

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Eindruck von Joomla 1.0 vor mehr als 15 Jahren. Damals dachte ich mir: "Mann, ist das geil!" Auch heute noch denke ich mir das sehr oft. Und damit bin ich bei weitem nicht alleine.

- Tom Hertweck

Computerfreund.com

Internetagentur für Webdesign und Onlinemarketing

Installation und Anpassung von Joomla und allen gewünschten Templates und Erweiterungen für das Contenmangement-System